Steuerungstechnik Pneumatik und Elektropneumatik
- Physikalische Grundlagen der Luft
- Wirtschaftliche Aufbereitung und Verteilung der Druckluft
- Aufbau und Wirkungsweise Pneumatischer Bauelemente
- Erstellen von GRAFCET´s und Schaltplänen mit Hilfe von FluidSim-P
- Systematische Fehlersuche an praktischen Beispielen
- Vakuumtechnik (Vakuumerzeugung, Komponenten und Schaltungsbeispiele)
- Vergleich Pneumatische und Elektropneumatische Steuerungen
- Sensoren zur Weg- und Druckerfassung
- Relais und Schütze / Aufbau und Anwendungen
- Übungsaufgaben am PC lösen, simulieren und Klemmenbelegungsplan erstellen
- Aufbau und Wirkungsweise einer SPS (KOP, FUP und AWL)
- Übungsprojekte mit TIA-Portal schreiben, simulieren, in die SPS übertragen
- Ablaufsteuerungen (lineare Schrittkette) mit 2 und mehr Zylindern programmieren
- Vergleich Ventilblock / Ventilinsel
- Abschlussprojekt MPS-Stationen mit SPS programmieren und in Betrieb nehmen
- Proportionalpneumatik
Status:
Kursnr.: 24-1-634
Beginn: Mo., 08.01.2024, 08:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 20 Termine
Kursort: UFZ Niederstetten; Niederstetten Lehrsaal 2
Gebühr: 2080,00 €
Gebühr ermäßigt für Mitglieder: 1040,00 €
Oberstetter Str. 10
97996 Niederstetten