Steuerungstechnik Hydraulik

- Physikalische Grundlagen der Hydraulik

- Energiefluss

- Training der Grundschaltzeichen

- Aufbau und Auswahl von Hydraulikflüssigkeiten

- Aufbau, Funktion und Einsatzmöglichkeiten von Pumpen

- Einführung in den Hydraulischen Grundsteuerungsaufbau

- Praktische Demonstration des Betriebsverhaltens der angesprochenen Baukomponenten

- In- und Außerbetriebnahme von Hydraulikanlagen

- Vorbeugende Wartungsarbeiten

- Vorteile Elektrohydraulischer Systeme

- Bauelemente und Baugruppen des elektrischen Signalsteuerteils

- Übungsaufgaben rein Hydraulisch, Elektrohydraulisch durch Relaistechnik und SPS

- Proportionalhydraulik

- Servohydraulik


Status: Der Kurs ist leider ausgebucht!

Kursnr.: 23-1-650

Beginn: Mo., 15.05.2023, 08:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 9 Termine

Kursort: UFZ Niederstetten; Niederstetten Lehrsaal 2

Gebühr: 1190,00 €

Gebühr ermäßigt für Mitglieder: 595,00 €


Datum
Mo., 15.05.2023
Uhrzeit
08:00 - 16:00 Uhr
Ort
Oberstetter Str. 10, UFZ Niederstetten; Niederstetten Lehrsaal 2
Datum
Di., 16.05.2023
Uhrzeit
08:00 - 16:00 Uhr
Ort
Oberstetter Str. 10, UFZ Niederstetten; Niederstetten Lehrsaal 2
Datum
Mi., 17.05.2023
Uhrzeit
08:00 - 16:00 Uhr
Ort
Oberstetter Str. 10, UFZ Niederstetten; Niederstetten Lehrsaal 2
Datum
Fr., 19.05.2023
Uhrzeit
08:00 - 12:00 Uhr
Ort
Oberstetter Str. 10, UFZ Niederstetten; Niederstetten Lehrsaal 2
Datum
Mo., 22.05.2023
Uhrzeit
08:00 - 16:00 Uhr
Ort
Oberstetter Str. 10, UFZ Niederstetten; Niederstetten Lehrsaal 2
Datum
Di., 23.05.2023
Uhrzeit
08:00 - 16:00 Uhr
Ort
Oberstetter Str. 10, UFZ Niederstetten; Niederstetten Lehrsaal 2
Datum
Mi., 24.05.2023
Uhrzeit
08:00 - 16:00 Uhr
Ort
Oberstetter Str. 10, UFZ Niederstetten; Niederstetten Lehrsaal 2
Datum
Do., 25.05.2023
Uhrzeit
08:00 - 16:00 Uhr
Ort
Oberstetter Str. 10, UFZ Niederstetten; Niederstetten Lehrsaal 2
Datum
Fr., 26.05.2023
Uhrzeit
08:00 - 12:00 Uhr
Ort
Oberstetter Str. 10, UFZ Niederstetten; Niederstetten Lehrsaal 2


Leider schon ausgebucht!

Bitte wenden Sie sich an unsere Geschäftsstelle verbundausbildung@fabi-ev.de oder per Telefon 09343 5049844